Zulassung eines Neufahrzeuges
       
        -         Kfz-Zulassungsantrag
-         SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
-         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
            Zulassung eines Fahrzeuges mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel
        
       
       
        -         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II / Betriebserlaubnis (bei zulassungsfreien Fahrzeugen)
-         Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU-Prüfbericht: Die Vorlage ist nur dann erforderlich, wenn sich die Fälligkeit der nächsten HU nicht aus dem Fahrzeugschein ergibt)
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
-         bisherige(s) Kennzeichenschild(er), entfällt bei außer Betrieb gesetztem Fahrzeug
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
            Umschreibung eines zugelassenen Fahrzeuges mit Berliner Kennzeichen auf einen anderen Halter
        
       
        -         Kfz-Zulassungsantrag
-         SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
-         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
-         Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU-Prüfbericht: Die Vorlage ist nur dann erforderlich, wenn sich die Fälligkeit der nächsten HU nicht aus dem Fahrzeugschein ergibt)
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
-         bisherige(s) Kennzeichenschild(er), soweit eine Umkennzeichnung gewünscht wird
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
             Umschreibung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit Berliner Kennzeichen auf einen anderen Halter
        
       
        -         Kfz-Zulassungsantrag
-         SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
-         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II / Betriebserlaubnis (bei zulassungsfreien Fahrzeugen)
-         Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU-Prüfbericht: Die Vorlage ist nur dann erforderlich, wenn sich die Fälligkeit der nächsten HU nicht aus dem Fahrzeugschein ergibt)
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
              Kraftfahrzeug ummelden – nach einem Umzug nach Berlin (Umzug innerhalb Deutschland, Kennzeichen werden beibehalten)
        
       
        -         Kfz-Zulassungsantrag
-         SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
-         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II / Betriebserlaubnis (bei zulassungsfreien Fahrzeugen)
-         Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU-Prüfbericht: Die Vorlage ist nur dann erforderlich, wenn sich die Fälligkeit der nächsten HU nicht aus dem Fahrzeugschein ergibt)
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
            Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen
        
       
        -         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
-         bisherige(s) Kennzeichenschild(er)
 
        
        
            Kurzzeitkennzeichen Berlin
        
       
        -         Antrag auf Kurzzeitkennzeichen
-         Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) für Kurzzeitkennzeichen
-         Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II oder COC oder Einzelgenehmigung des Fahrzeugs im Original
-         bei Firmen (juristische Person): Auszug aus dem Handelsregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
-         bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinssregister und Kopie der Personaldokumente der/des Vertretungsberechtigten
 
        
            Fahrzeugschein Verlust Berlin
        
       
        
        
        
             Fahrzeugbrief Verlust Berlin
        
       
        -         Versicherung an Eides Statt
-         Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
-         Vollmacht, einschließlich Personaldokument des Vollmachtgebers
-         Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
-         Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung
 
        
        
        
       
      Wunschkennzeichenreservierung (B)